Werksfaser -Luftkommunikationskabel fabrikfaser
Produkt Hauptparameter
Parameter | Wert |
---|---|
Faserzahl | 12, 24, 48 Kerne |
Fasertyp | G.652, G.655 |
Dämpfung @1310nm | ≤ 0,36 dB/km |
Durchmesser | 9,5 × 18,3 mm |
Gewicht | 218 kg/km |
Gemeinsame Produktspezifikationen
Spezifikation | Details |
---|---|
Zugfestigkeit | 600/1500 n |
Crush -Widerstand | 300/1000 n/100mm |
Biegeradius | 10d/20d |
Produktherstellungsprozess
Die Herstellung von optischen Faserkabeln umfasst mehrere wichtige Schritte. Der Prozess beginnt mit der Produktion des optischen Vorformulars, der durch einen kontrollierten Erheizungs- und Dehnungsverfahren in Fasern gezogen wird. Diese Fasern werden dann zum Schutz beschichtet und in einen strukturierten Kern mit zentralen Stärken, Füllstoffen und Wasser blockierenden Materialien zusammengestellt. Schließlich wird die Struktur verändert, um das fertige Kabel zu bilden. Gemäß maßgeblichen Quellen sind Qualität und Präzision in diesen Phasen von entscheidender Bedeutung, um die gewünschten Leistungsmetriken und die Zuverlässigkeit im Betrieb zu erreichen.
Produktanwendungsszenarien
In verschiedenen Kommunikationsszenarien sind faserfaserkabel von entscheidender Bedeutung. Sie werden ausführlich in Telekommunikationsnetzwerken, Internet -Backbones und Rechenzentren verwendet, in denen eine stabile und schnelle Datenübertragung von entscheidender Bedeutung ist. Darüber hinaus setzen Branchen wie Rundfunk, Gesundheitswesen, Luftfahrt und Energie Faseroptik für eine sichere und effiziente Signalübertragung ein. Die Forschung zeigt, wie Fortschritte in der Glasfasertechnologie ihre Anwendbarkeit in aufstrebenden Bereichen kontinuierlich erweitern und so die Zukunft der globalen Konnektivität beeinflussen.
Produkt nach - Verkaufsservice
- Umfassender technischer Support verfügbar 24/7
- Garantiedienste, die Ersatz oder Reparaturen anbieten
- Anleitung zur Installation und Wartung
Produkttransport
- Sorgfältig verpackt, um Schäden während des Transports zu vermeiden
- Globaler Versand mit Tracking -Diensten
- Zoll- und Logistikbehandlung für eine nahtlose Lieferung
Produktvorteile
- Eine hohe Zugfestigkeit ermöglicht das Selbst unterstützende Installationen
- Überlegene Feuchtigkeitsbeständigkeit mit APL -Barriere
- Niedrige Abschwächung für lange Abstandsübertragung
Produkt FAQ
- Was ist die Zugfestigkeit dieser Kabel?
Die Zugfestigkeit beträgt 600/1500 n, um sicherzustellen, dass die Kabel während der Installation und des Betriebs erheblichen Kraft standhalten. - Sind diese Kabel für Installationen im Freien geeignet?
Ja, die Kabel sind speziell für Luftinstallationen im Freien mit hohem Widerstand gegen Umgebungsfaktoren ausgelegt. - Was ist die Hauptanwendung für diese optischen Faserkabel?
Diese Kabel werden hauptsächlich in Telekommunikationsnetzwerken für eine zuverlässige Datenübertragung verwendet. - Wie ist die optische Faser vor Feuchtigkeit geschützt?
Das Kabel verfügt über eine Aluminium -Polyethylen -Laminat -Feuchtigkeitsbarriere, um das Eindringen von Wasser zu verhindern. - Was ist die minimale Bestellmenge?
Die minimale Bestellmenge beträgt 100 Stücke. - Was sind die Temperaturbereiche, die diese Kabel standhalten können?
Die Kabel können zwischen - 40 ℃ und 70 ℃ funktionieren, geeignet für verschiedene Klimazonen. - Gibt es eine Anpassung für die Anzahl der Faser?
Ja, wir bieten Anpassungen für Faserzahlen von 2 bis 30 Kernen an. - Wie wirkt sich die Biegung auf die Kabel aus?
Es sollten ordnungsgemäße Biegeradii -Richtlinien eingehalten werden, um einen Signalverlust oder -schäden zu vermeiden. - Welche Standards entsprechen diese Kabel?
Sie entsprechen YD/T 1155 - 2001 und IEC 60794 - 1 Standards. - Was ist die Lieferzeit für Bestellungen?
Die typische Lieferzeit ist innerhalb von 4 - 6 Wochen, vorbehaltlich der Bestellungsmenge und der Orte.
Produkt heiße Themen
- Die Zukunft der optischen Faser in der Kommunikation
Während sich die Technologie weiterentwickelt, wird die Rolle der optischen Faser in Kommunikationsnetzwerken immer kritischer. Mit unvergleichlicher Bandbreite und minimaler Signalverlust ist die optische Fasertechnologie das Rückgrat moderner Telekommunikationssysteme. Unsere Fabrik ist weiterhin innovativ und sorgt dafür, dass unsere Produkte an der Spitze der Branchenentwicklung bleiben. Die Integration optischer Fasern in verschiedene Sektoren zeigt ihre Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit bei der Erfüllung der Anforderungen an die wachsenden Daten. - Vergleich der optischen Faser mit Kupferkabeln
Die Verschiebung von Kupferkabeln zu faserfaser in der Telekommunikation war transformativ. Die optische Faser bietet zahlreiche Vorteile wie höhere Datenübertragungsraten, niedrigere Abschwächung und Widerstand gegen elektromagnetische Interferenzen. Als führende Fabrik in der optischen Faserinnovation bieten wir Produkte an, die diese wachsende Nachfrage gerecht werden und Lösungen bereitstellen, die nicht nur effizient, sondern auf lange Sicht auch kostengünstig sind. Die Einführung von optischen Fasern soll die Konnektivitätsstandards weltweit neu definieren.
Bildbeschreibung





