Heißes Produkt

Hersteller 1x2 Splitter optisches Gerät

Kurzbeschreibung:

Als Hersteller bieten wir einen 1x2 -Splitter für eine effiziente optische Signalverteilung an, wodurch Telekommunikationsnetzfunktionen mit zuverlässiger Leistung verbessert werden.

    Produktdetail

    Produkt -Tags

    Produkt Hauptparameter

    ParameterSpezifikation
    Eingabekanal1
    Ausgangskanäle2
    Einfügungsverlust≤3,5 dB
    Renditeverlust≥ 50 dB
    Wellenlängenbereich1260 nm - 1650 nm

    Gemeinsame Produktspezifikationen

    BesonderheitBeschreibung
    Spaltverhältnis50:50 oder individuell
    Betriebstemperatur- 40 ° C bis 85 ° C.
    Lagertemperatur- 40 ° C bis 85 ° C.

    Produktherstellungsprozess

    Nach maßgeblichen Quellen im Bereich der optischen Technik beinhaltet die Herstellung eines 1x2 -Splitters eine genaue Fusionspleißtechnik. Dieser Prozess, der häufig durch eine fusionierte bikonische Verjüngung (FBT) oder planare Lightwave Circuit (PLC) -Technologie erreicht wird, erfordert eine akribische Kontrolle über die thermischen und mechanischen Einstellungen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Bei FBT sind optische Fasern genau miteinander ausgerichtet und zusammengeführt, während in der SPS die Zusammenstellung von Wellenleitern in einem Substrat eine konsistente Produktionsqualität ermöglicht. Beide Methoden konzentrieren sich auf die Minimierung des Insertionsverlusts und die Gewährleistung einer gleichmäßigen Signalverteilung. Die Auswahl der Technologie hängt häufig von der Anwendung, der gewünschten Präzision und den Kostenüberlegungen ab. Da die Nachfrage nach höherer Bandbreite und effizienter Signalverteilung zunimmt, entsteht weiterhin Fortschritte bei der Herstellung von Splitter, wobei die Betonung verringerter Insertionsverluste und verbesserter Haltbarkeit hervorhebt.

    Produktanwendungsszenarien

    Autoritative Papiere unterstreichen die kritische Rolle von 1x2 -Splitern in Telekommunikationsnetzwerken, insbesondere in FTTX -Konfigurationen (Glasfaser zu den x), bei denen Splitter eine weit verbreitete Signalverteilung erleichtern. In PON -Systemen (passives optisches Netzwerk) senkt der 1x2 -Splitter die Infrastrukturkosten erheblich, indem ein einzelner Fasereingang mehrere Endpunkte bedienen kann. In Rechenzentren verwalten und verteilen 1x2 -Splitter eingehende Daten auf verschiedene Server, wodurch die Betriebseffizienz optimiert wird. Darüber hinaus gewährleistet ihre Anwendung in CATV -Netzwerken eine konsistente und zuverlässige Signalzubereitung an Abonnenten. Die sich entwickelnde Landschaft optischer Netzwerke, die durch den Vorstoß auf höhere Datenraten und die 5G -Integration zurückzuführen sind, unterstreicht weiterhin die Bedeutung von fortschrittlichen 1x2 -Splittertechnologien und treibt Fortschritte bei der Signalverarbeitung und -verteilung vor.

    Produkt nach - Verkaufsservice

    • 24/7 Kundensupport für Fehlerbehebung und Anfragen.
    • Eine - Jahr Garantie für Herstellungsfehler.
    • Umfassende Benutzerhandbücher und Installationsführer verfügbar.
    • Option für eine erweiterte Garantie auf Anfrage.

    Produkttransport

    • Sichern Sie die Verpackung, um Schäden während des Transits zu vermeiden.
    • Standard -Lieferzeit von 5 - 7 Werktage mit beschleunigten Versandoptionen.
    • Nachverfolgung von Nummern für echte - Zeitversandaktualisierungen.

    Produktvorteile

    • Kosten - Effektive Lösung für Glasfasernetzwerke.
    • Hohe Zuverlässigkeit mit minimalen Wartungsanforderungen.
    • Kompatibel mit verschiedenen Netzwerkstandards.
    • Erleichtert die Skalierbarkeit und Aufrüstung der Netzwerke.

    Produkt FAQ

    1. Was ist die Hauptfunktion eines 1x2 -Splitters?Als Hersteller wurde unser 1x2 -Splitter entwickelt, um einen einzelnen optischen Eingang in zwei gleiche oder benutzerdefinierte - definierte Ausgänge zu verteilen, was für eine effiziente Netzwerksignalverteilung von entscheidender Bedeutung ist.
    2. Was ist der typische Einfügungsverlust für Ihren 1x2 -Splitter?Unsere Splitter verfügen über einen Insertionsverlust von ≤ 3,5 dB, wodurch ein minimaler Signalabbau und eine optimale Leistung zwischen Anwendungen gewährleistet ist.
    3. In welchem ​​Wellenlängenbereich arbeitet dieser Splitter?Der 1x2 -Splitter arbeitet effektiv innerhalb eines 1260 nm - 1650 nm Wellenlängenbereich, geeignet für Standard -Telekommunikationsanwendungen.
    4. Ist das Spaltverhältnis einstellbar?Ja, unsere Splitter können angepasst werden, um bestimmte Spaltverhältnisse zu erreichen, um bestimmte Netzwerkanforderungen zu erfüllen.
    5. Was ist der typische Rücklaufverlust Ihres 1x2 -Splitters?Unsere Splitter sind mit einem Renditeverlust von ≥ 50 dB konzipiert, um minimale Signalreflexion und überlegene Netzwerkleistung zu gewährleisten.
    6. Sind diese Splitter für den Gebrauch im Freien geeignet?Ja, unsere 1x2 -Splitter werden so hergestellt, dass sie einer Vielzahl von Betriebstemperaturen standhalten, sodass sie sowohl für Innen- als auch für Außeninstallationen geeignet sind.
    7. Wie kommt ein 1x2 -Splitter einem PON -System zugute?Durch die Aktivierung der Signalverteilung von einem einzelnen Fasereingang zu mehreren Endpunkten reduziert der 1x2 -Splitter die Infrastrukturkosten und unterstützt gleichzeitig die effiziente Netzwerkausdehnung in PON -Systemen.
    8. Können Ihre Splitter mit hohen Datenraten umgehen?Absolut unsere Splitter sind so konzipiert, dass sie hohen Datenübertragungen für Hochgeschwindigkeitsdaten berücksichtigen, sodass sie ideal für moderne Umgebungen für Telekommunikation und Rechenzentrum.
    9. Was ist die Lieferzeit für Lieferung?Unsere Standardvorlaufzeit beträgt 5 - 7 Werktage, wobei beschleunigte Optionen für dringende Anforderungen verfügbar sind.
    10. Wie kann ich technischen Support erhalten?Unser engagiertes Support -Team ist rund um die Uhr verfügbar, um bei technischen Anfragen oder Anforderungen an die Fehlerbehebung in Bezug auf unsere 1x2 -Splitter zu helfen.

    Produkt heiße Themen

    1. Fortschritte in der 1x2 Splittertechnologie: Als erfahrener Hersteller untersuchen wir ständig Verbesserungen der Splittertechnologie. Die jüngsten Entwicklungen konzentrierten sich auf die Reduzierung des Insertionsverlusts und die Optimierung der Gleichmäßigkeit der Spaltung, die für hoch - Dichte -Netzwerkanwendungen von wesentlicher Bedeutung sind. Unser Engagement für Innovation stellt sicher, dass unsere Splitter den zunehmenden Anforderungen moderner Telekommunikationsinfrastrukturen entsprechen und auch in herausfordernden Umgebungen zuverlässige Leistung erbringen.
    2. Die Rolle von 1x2 -Splitern in 5G -Netzwerken: Die Bereitstellung von 5G -Netzwerken hat die Notwendigkeit effizienter Signalverteilungslösungen hervorgehoben. Als Hersteller erkennen wir die Bedeutung von 1x2 -Splitern für die nahtlose Integration von 5G -Technologien. Durch die Erleichterung einer effektiven Signalrouting und -verteilung spielen Splitter eine instrumentelle Rolle bei der Erreichung der hohen Geschwindigkeit und einer niedrigen Latenzkonnektivität, die von 5G -Anwendungen gefordert wird.

    Bildbeschreibung

    62,5/125 Patch -Kabel China Gyfty Cable Fibra Optica LSZH Patch Cord Tight Puffer 3,0 mm Kabel
    Hinterlassen Sie Ihre Nachricht