Hersteller optischer Splitter: FCJ opt tech
Produkt Hauptparameter
Parameter | Details |
---|---|
Typ | FBT, plc |
Spaltverhältnis | 1x2, 1x4, 1x8, 1x16, 1x32 |
Einfügungsverlust | Variiert je nach Typ |
Renditeverlust | Hoch |
Gemeinsame Produktspezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Betriebstemperatur | - 40 ℃ bis 70 ℃ |
Material | Kieselsäure, Kunststoff |
Einhaltung | IEC 60794 - 1 |
Produktherstellungsprozess
Laut Untersuchungen, die in maßgeblichen Arbeiten gefunden wurden, umfasst der Herstellungsprozess optischer Splitter Präzisions -Engineering -Prozesse, insbesondere für SPS -Splitter. Photolithografische Techniken werden verwendet, um präzise optische Wellenleiter auf einem Silica -Glas -Substrat zu erzeugen. Dies gewährleistet eine konsequente Leistung und einen geringen Verlust. Der Herstellungsprozess ist so konzipiert, dass der Signalabbau minimiert wird, und konzentriert sich auf Qualitätskontrollprotokolle, um hohe Standards aufrechtzuerhalten. Der Einsatz fortschrittlicher Technologie in der Produktion stellt sicher, dass diese optischen Splitter internationalen Standards entsprechen und zuverlässige Leistung in verschiedenen Anwendungen bieten.
Produktanwendungsszenarien
Optische Splitter spielen eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung fortschrittlicher Glasfasernetzwerke. Sie werden ausgiebig in passiven optischen Netzwerken (PON), Faser zum Haus (FTTH) und optischen Lans verwendet. Diese Umgebungen erfordern eine effiziente und zuverlässige Bandbreitenverteilung, die optische Splitter bereitstellen. Studien haben gezeigt, dass ihre Anwendung die Notwendigkeit einer umfangreichen Faserverkabelung erheblich verringert, was zu Kosteneinsparungen und vereinfachte Architektur führt. Die Splitter sind so konstruiert, dass sie in diesen Szenarien nahtlos arbeiten und eine robuste Unterstützung für die Datenübertragung mit hoher Geschwindigkeit bieten.
Produkt nach - Verkaufsservice
Wir bieten umfassend nach - Verkaufsdiensten, einschließlich technischer Support, Garantiedienste und Anleitungen für die Installation und Nutzung. Unser engagiertes Team sorgt für die Kundenzufriedenheit, indem sie alle Probleme umgehend und effizient angehen.
Produkttransport
Unsere optischen Splitter sind vorsichtig gepackt, um Schäden während des Transports zu vermeiden. Wir arbeiten mit zuverlässigen Logistikdiensten zusammen, um eine zeitnahe und sichere Lieferung weltweit sicherzustellen. Jedes Produkt wird von der erforderlichen Dokumentation begleitet, um die reibungslose Zollabfertigung zu erleichtern.
Produktvorteile
- Skalierbarkeit: Erweitern Sie Ihr Netzwerk einfach ohne größere Änderungen der Infrastruktur.
- Zuverlässigkeit: Passives Design bedeutet keine Stromversorgung, die die Wartung verringert.
- Kosteneffizienz: Reduziert die Bedürfnisse der Ballaststoffe und Geräte und senkt die Kosten.
Produkt FAQ
- Was ist der Einfügungsverlust für FBT- und SPS -optische Splitter?Der Einfügungsverlust variiert je nach Splittertyp und Konfiguration. Im Allgemeinen haben SPS -Splitter einen niedrigeren Einfügungsverlust im Vergleich zu FBT, was sie für Hoch - -Verhältnisse effizienter macht.
- Wie viele Ausgänge kann ein typischer optischer Splitter verarbeiten?Optische Splitter können je nach Design- und Anwendungsanforderungen verschiedene Ausgänge im Bereich von 1x2 bis 1x32 oder sogar höher verarbeiten.
- In welchen Umgebungen werden optische Splitter verwendet?Sie sind in Pon, FTTH und optischen LANs häufig, wo sie eine effiziente Signalverteilung über mehrere Benutzer ohne umfangreiche Verkabelung ermöglichen.
- Wie tragen optische Splitter zu Kosteneinsparungen in Netzwerken bei?Durch die Reduzierung der Anzahl der erforderlichen Fasern und Geräte helfen optische Splitter bei der erheblichen Verringerung der Kosten und senken gleichzeitig ein effizientes Bandbreitenmanagement.
- Was ist die typische Lebensdauer eines optischen Splitters?Optische Splitter sind sehr zuverlässig und dienen aufgrund ihrer passiven Natur viele Jahre lang mit minimaler Wartung.
- Können optische Splitter im Freien verwendet werden?Ja, viele optische Splitter sind so gebaut, dass sie im Freien im Freien standhalten, aber bestimmte Modelle sollten auf der Grundlage der Umweltbelastung ausgewählt werden.
- Welche Standards entsprechen die optischen Splitter von FCJ Opto Tech?Unsere Splitter entsprechen internationale Standards wie IEC 60794 - 1 und gewährleisten hohe Qualität und Leistung.
- Sind optische Splitter energieeffizient?Ja, als passive Geräte benötigen sie keine externe Leistung, was sie von Natur aus Energie effizient macht.
- Kann ein optischer Splitter für bestimmte Anwendungen angepasst werden?Ja, wir bieten Anpassungsoptionen an, um die optischen Splitter auf bestimmte Netzwerkanforderungen und -konfigurationen anzupassen.
- Welcher Support steht für Installationsprobleme zur Verfügung?Unser After - Sales Service beinhaltet den technischen Support für Installations- und Funktionalitätsprobleme, um eine nahtlose Integration in Ihr Netzwerk zu gewährleisten.
Produkt heiße Themen
- Untersuchung der Entwicklung optischer Splitter in NetzwerklösungenDie Entwicklung von optischen Splitern hat Netzwerklösungen durch Verbesserung der Datenverteilung und die Reduzierung der Bereitstellungskosten transformiert. Moderne Splitter wie SPS -Typen bieten jetzt eine beispiellose Zuverlässigkeit und Leistung, die für die entstehenden Hochgeschwindigkeitsnetzwerke von entscheidender Bedeutung sind.
- Verständnis der Wichtigkeit der Fertigungsstandards für optische SplitterherstellungenDie Einhaltung der Fertigungsstandards ist für optische Splitter von entscheidender Bedeutung, um eine konsistente Qualität und Leistung zu gewährleisten. Die Einhaltung von IEC -Standards von FCJ Opto Tech garantiert zuverlässige und hohe Geräte, die ideal für globale Märkte.
- Die Rolle optischer Splitter bei der Ermöglichung von FTTH -BereitstellungenDa die Nachfrage nach FTTH wächst, sind optische Splitter maßgeblich daran beteiligt, diese Bereitstellungen möglich zu machen, indem sie eine effiziente Bandbreitenverteilung bereitstellen und gleichzeitig die Infrastrukturkosten minimieren.
- Wie optische Splitter passive optische Netzwerke (PON) verbessernIn PON -Systemen verbessern optische Splitter die Netzwerk -Effizienz, indem weniger Faserlinien mehrere Endpunkte bedienen können, was zu Kosten - effektive und skalierbare Netzwerkarchitekturen führt.
- Herausforderungen bei der Herstellung hoch - leistungsoptische SplitterDie Herstellung hoch - Leistungs optische Splitter erfordert Präzision und technologisches Know -how, um einen niedrigen Einfügungsverlust mit hoher Einheitlichkeit und Zuverlässigkeit auszugleichen, was es zu einem ausgefeilten Bereich in der optischen Kommunikation macht.
- Vergleich von FBT- und SPS -optischen Splitern für das NetzwerkdesignFBT- und PLC -Splitter erfüllen unterschiedliche Netzwerkanforderungen. Während FBT für kleinere Netzwerke kostet - effektiv ist, bieten SPS -Splitter eine bessere Leistung für größere Skalen, sodass sie ideal für fortschrittliche Bereitstellungen sind.
- Vorhersage zukünftiger Trends in der optischen SplittertechnologieZukünftige Trends in der optischen Splittertechnologie werden sich darauf konzentrieren, die Leistung zu verbessern, die Kosten zu senken und die nahtlose Integration in immer komplexere Netzwerksysteme zu erleichtern.
- Die Auswirkungen optischer Splitter auf die Breitband -ZugänglichkeitOptische Splitter spielen eine entscheidende Rolle bei der Erweiterung des Breitbandzugriffs, indem sie eine effiziente und weit verbreitete Konnektivität ermöglichen.
- Wartung - Freie Vorteile passiver optischer SplitterDie passive Natur der optischen Splitter bietet erhebliche Vorteile hinsichtlich der minimalen Wartungsanforderungen und gewährleistet die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit bei Netzwerkinfrastrukturen.
- Anpassungsoptionen für optische Splitter in bestimmten NetzwerkszenarienFCJ Opto Tech bietet Anpassungsoptionen, mit denen optische Splitter auf bestimmte Netzwerkarchitekturen zugeschnitten werden können, um eine optimale Leistung und eine nahtlose Integration in verschiedene Kommunikationsumgebungen zu gewährleisten.
Bildbeschreibung




