Heißes Produkt

1x16 Splitter des Herstellers für optische Netzwerke

Kurzbeschreibung:

Führender Hersteller von 1x16 Splitter, wesentlich für die optische Signalverteilung in modernen Glasfasernetzwerken.

    Produktdetail

    Produkt -Tags

    Produkt Hauptparameter

    ParameterWert
    SplittertypPlc
    Eingang1 Faser
    Ausgänge16 Fasern
    MaterialGlas/verschmolze Kieselsäure
    Einfügungsverlust<10 dB

    Gemeinsame Produktspezifikationen

    SpezifikationDetails
    Betriebswellenlänge1260nm - 1650nm
    Renditeverlust> 55 dB
    SPL -Verhältnisse1:16

    Produktherstellungsprozess

    Der Herstellungsprozess von 1x16 -Splitern beinhaltet eine präzise Halbleitertechnologie, die eine hohe Zuverlässigkeit und Präzision gewährleistet. Der Prozess umfasst das Erstellen einer planaren Lightwave Circuit (SPS) auf einem Silica -Substrat, das sorgfältig geätzt wird, um die gewünschten Wellenleiterpfade zu erzeugen. Diese Pfade leiten das optische Signal reibungslos und minimieren Verluste. Eine maßgebliche Studie zur SPS -Splitter -Technologie unterstreicht die materielle Stabilität und präzise Kontrolle optischer Signale und macht sie im Vergleich zu älteren Technologien wie FBT überlegen. Mit der zunehmenden Nachfrage nach Übertragung mit hoher Geschwindigkeitsdaten sind diese Splitter in modernen Telekommunikationsnetzwerken in Frage gestellt und bieten Robustheit und Effizienz in der Signalabteilung.

    Produktanwendungsszenarien

    Die Anwendung von 1x16 -Splitern ist in der Telekommunikationsbranche weit verbreitet, insbesondere in passiven optischen Netzwerken (PONs) wie GPON und EPON. Diese Splitter spielen eine entscheidende Rolle bei FTTH -Setups (Faser zu Hause), bei denen ein einzelnes optisches Signal mehrere Endpunkte effizient erreichen muss. Ein maßgeblicher Bericht über PON -Systeme unterstreicht die Bedeutung von SPS -Splitern für die Aufrechterhaltung der Signalintegrität und Verteilung der Einheitlichkeit in riesigen Netzwerkinfrastrukturen. Darüber hinaus sind diese Geräte entscheidend, um die Kosten zu gewährleisten, die die steigenden Bandbreitenanforderungen ohne wesentliche infrastrukturelle Überholungen erfüllen.

    Produkt nach - Verkaufsservice

    • 24/7 technischer Support
    • Ersatzgarantie für Herstellungsfehler
    • Installationsanleitung und Fehlerbehebung

    Produkttransport

    • Sichern Sie die Verpackung, um Schäden zu vermeiden
    • Verfolgte Versand für Transparenz
    • Globale Lieferoptionen verfügbar

    Produktvorteile

    • Hohe Zuverlässigkeit aufgrund fortschrittlicher Fertigungstechniken.
    • Kosten - Effektive Lösung für große - Skala -Netzwerke.
    • Der passive Betrieb verringert den Wartungsbedarf.
    • Skalierbar, um wachsende Netzwerkanforderungen gerecht zu werden.

    Produkt FAQ

    1. Was ist ein 1x16 -Splitter?
      Ein 1x16 -Splitter ist ein passives optisches Gerät, mit dem ein optisches Eingangssignal in 16 Ausgangssignale unterteilt wird, was die effiziente Verteilung in optischen Netzwerken erleichtert.
    2. Wer ist der Hersteller?
      FCJ Opto Tech, ein seriöser Hersteller mit über 30 Jahren Erfahrung, produziert hoch - Qualität 1x16 -Splitter für Telekommunikationsindustrie weltweit.
    3. Warum einen SPS -Splitter über FBT wählen?
      SPS -Splitter bieten aufgrund ihres fortschrittlichen Herstellungsprozesses eine überlegene Leistung und Zuverlässigkeit und machen sie ideal für moderne Netzwerkanforderungen.
    4. Was sind die materiellen Vorteile von SPS -Splitern?
      Sie werden aus Glas oder verschmolzenem Kieselsäure hergestellt und bieten eine hervorragende thermische Stabilität und einen geringen Einfügungsverlust.
    5. Wo werden 1x16 Splitter häufig verwendet?
      Sie sind ein wesentlicher Bestandteil in FTTH -Netzwerken und verteilen optische Signale von einem Zentralamt an Wohnheime und Unternehmen effizient.
    6. Wie sorgt der Hersteller Qualität?
      Der Hersteller hält sich an strenge Qualitätskontrollmaßnahmen und internationale Standards bei der Herstellung von 1x16 -Splitern.
    7. Gibt es Wartungsanforderungen?
      Als passive Komponenten benötigen 1x16 -Splitter minimale Wartung und senkt die Betriebskosten erheblich.
    8. Was macht die Splitter des Herstellers zuverlässig?
      Mit einem robusten Fertigungsprozess und über drei Jahrzehnten des Fachwissens sorgt der Hersteller starke, haltbare Splitter.
    9. Wie kostet das Produkt die Netzwerkausdehnung?
      Die Splitter unterstützen die Skalierbarkeit und ermöglichen es Netzwerken, mehr Splitter und Endpunkte ohne wesentliche Änderungen hinzuzufügen.
    10. Was ist nach - Verkaufsunterstützung verfügbar?
      Umfassend nach - Verkaufsdiensten umfassen technische Support und eine Ersatzgarantie für alle Mängel.

    Produkt heiße Themen

    1. Netzwerkskalierbarkeit mit 1x16 -Splitern
      Moderne Netzwerkanforderungen erfordern Lösungen, die sich leicht an das Wachstum anpassen können, und 1x16 -Splitter bieten einen skalierbaren Ansatz für die optische Signalverteilung. Durch die Aktivierung einer effizienten Aufteilung von Signalen ermöglichen diese Splitter Netzwerke, sich nahtlos zu erweitern, wobei mehr Benutzer und höhere Datenlasten ohne umfangreiche Infrastrukturänderungen berücksichtigt werden. Mit zunehmender Nachfrage nach Konnektivität stellt die Nutzung der Fähigkeiten von 1x16 -Splitern sicher, dass die Netzwerke robust und zuverlässig bleiben und sowohl die aktuellen als auch die zukünftige Bandbreitenanforderungen erfüllen.
    2. Kosten - Effektivität bei Glasfaserbereitstellungen
      Einer der wichtigsten Vorteile bei der Verwendung von 1x16 -Splitern in Glasfasernetzwerken ist ihre Kosten. Durch die Minimierung der Anzahl der erforderlichen aktiven Geräte und die Reduzierung der Notwendigkeit zusätzlicher Faserläufe senken diese Splitter die Gesamtkosten für die Bereitstellung und den Betrieb von Netzwerken. Insbesondere in großen Maßstäben wie FTTH sind die wirtschaftlichen Vorteile der Verwendung von Splitern erheblich, sodass Serviceanbieter mehr Benutzer eine hohe Geschwindigkeitsverbindung liefern und gleichzeitig die Rentabilität aufrechterhalten können.
    3. Gewährleistung der Signalintegrität mit SPS -Splitern
      SPS -Splitter sind so konzipiert, dass sie eine hohe Signalintegrität gewährleisten, eine kritische Anforderung in den heutigen Hochzeiten -Kommunikationsnetzwerken. Die Genauigkeit ihres Designs und ihrer Materialien ermöglicht einen minimalen Signalverlust und sorgt dafür, dass jeder Endpunkt ein starkes und zuverlässiges Signal erhält. Diese Integrität ist in Anwendungen von entscheidender Bedeutung, bei denen die Datenübertragungsqualität nicht beeinträchtigt werden kann, z. B. in Telekommunikation und Rechenzentren.
    4. Die Rolle von 1x16 -Splitern in FTTH -Netzwerken
      In FTTH -Netzwerken spielen 1x16 -Splitter eine entscheidende Rolle bei der Verteilung optischer Signale von einem zentralen Punkt auf mehrere Häuser oder Unternehmen. Sie ermöglichen Dienstanbietern, die Bandbreite effizient zu verwalten und an Endbenutzer zuverlässige Internetdienste mit hoher Geschwindigkeit zu liefern. Wenn immer mehr Gemeinschaften in die faserbasierte Infrastruktur übergehen, ist die Verwendung von Splitern für die weit verbreitete und effiziente Konnektivität von wesentlicher Bedeutung.
    5. Innovationen in der optischen Splittertechnologie
      Innovationen in der optischen Splittertechnologie von Herstellern wie FCJ Opto Tech haben neue Standards für Netzwerk -Effizienz und -zuverlässigkeit festgelegt. Durch kontinuierliche Verfeinerung des verwendeten Herstellungsprozesses und der verwendeten Materialien liefern diese Unternehmen Splitter, die nicht nur die Erwartungen der Branche erfüllen, sondern die Erwartungen der Branche übertreffen, was weltweit eine außergewöhnliche Leistung und Haltbarkeit für hoch - Geschwindigkeitsnetzwerke bietet.
    6. Behandlungen der Bandbreitenherausforderungen mit Splitern
      Da die Nachfrage nach Bandbreite weiter wächst, stehen Netzanbieter der Herausforderung, die Kapazität ohne übermäßige Kosten zu erweitern. 1x16 -Splitter bieten eine Lösung, indem es die Aufteilung der optischen Signale auf mehrere Endpunkte ermöglicht, wobei die Bandbreite bei Bedarf effektiv verteilt wird, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
    7. Die Umweltauswirkungen passiver Geräte
      Die Verwendung passiver Geräte wie 1x16 -Splitter in optischen Netzwerken trägt zu einer umweltfreundlicheren, nachhaltigeren Infrastruktur bei. Durch die Reduzierung des Energieverbrauchs und die Minimierung der Wartung spielen diese Geräte eine Rolle bei der Senkung des ökologischen Fußabdrucks moderner Kommunikationsnetzwerke.
    8. Technologische Fortschritte in der Splitterherstellung
      Laufende technologische Fortschritte in der Splitterherstellung stellen sicher, dass Geräte an der Spitze der Leistung und Zuverlässigkeit bleiben. Verbesserungen der Halbleitertechnologie und der Materialwissenschaften verbessern weiterhin die Fähigkeiten und Anwendungen von optischen Splitern in verschiedenen Netzwerkszenarien.
    9. Herausforderungen in der Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung
      1x16 -Splitter helfen dabei, die mit hohen - Geschwindigkeitsdatenübertragung verbundenen Herausforderungen zu überwinden, indem sie einen minimalen Signalverlust sicherstellen und die Integrität von Daten über mehrere Endpunkte hinweg aufrechterhalten werden. Ihre Rolle bei der zuverlässigen und effizienten Datenverteilung ist für den Erfolg moderner Kommunikationsnetzwerke von wesentlicher Bedeutung.
    10. Zukünftige Trends in optischen Netzwerkkomponenten
      In der Zukunft wird sich die fortgesetzte Entwicklung optischer Netzwerkkomponenten wie 1x16 -Splitter auf die Steigerung der Effizienz, die Reduzierung der Kosten und die Unterstützung der nächsten Kommunikationstechnologien der nächsten - Generation konzentrieren. Wenn sich die Netzwerke entwickeln, werden diese Komponenten bei der Gestaltung der Zukunft der digitalen Konnektivität zentral sein.

    Bildbeschreibung

    ASU -Kabel Nackter Splitter DROPTISCHEN FIBER -KABE Glasfaser Patchcord
    Hinterlassen Sie Ihre Nachricht