Zuverlässiger Lieferant für Glasfaserkabellösungen
Produkt Hauptparameter
Parameter | 1xn (n ≥ 2) | 2xn (n ≥ 2) |
---|---|---|
Wellenlänge (NM) | 1260 ~ 1650 | 1260 ~ 1650 |
Fasertyp | G657A 1 oder Custom - definiert | G657A 2 oder Custom - definiert |
Zopflänge (m) | 1,0 (± 0,1) oder benutzerdefiniert - definiert | 1,0 (± 0,1) oder benutzerdefiniert - definiert |
Einfügungsverlust (DB) | ≤ 3,8 bis ≤ 23,5 | ≤4,2 bis ≤ 23,8 |
Gemeinsame Produktspezifikationen
Spezifikation | Details |
---|---|
Betriebstemperatur | - 40 bis 85 ° C. |
Renditeverlust (DB) | Mindestens 55 |
Produktherstellungsprozess
Der Herstellungsprozess des Glasfaserkabels umfasst Präzisionstechnik und Qualitätskontrolle. Zunächst werden optische Fasern aus Vorformungen gezogen, bei denen akribische Aufmerksamkeit optimale Fasereigenschaften gewährleistet. Die Fasern werden dann beschichtet, um vor Umweltschäden zu schützen, und werden weiter in Kabel versammelt. Inspektionen in verschiedenen Phasen sorgen für die Einhaltung internationaler Standards für Leistung und Zuverlässigkeit. Laut maßgeblichen Quellen optimiert die kontinuierliche Verbesserung der Wellenleitertechnologie die Signalübertragung und zeigt die entscheidende Rolle innovativer Fertigungstechniken bei der Verbesserung der optischen Faserfunktionen.
Produktanwendungsszenarien
Glasfaserkabel sind ein wesentlicher Bestandteil der modernen Kommunikationsinfrastruktur. Sie bilden das Rückgrat von Internet -Netzwerken und erleichtern die hohe - -Geschwindigkeitsdatenübertragung auf globaler Ebene. Innerhalb des medizinischen Bereichs ermöglichen Faseroptik durch Endoskopie minimal invasive Eingriffe. Im Verteidigungssektor sorgt ihre sichere Natur zuverlässigen Kommunikationskanälen. Forschungsartikel betonen, dass Glasfaseroptik nicht nur die Telekommunikation verbessern, sondern auch Branchen wie Automobil- und Industrieautomatisierung durch Bereitstellung robuster und effizienter Datenübertragungslösungen revolutionieren.
Produkt nach - Verkaufsservice
Wir bieten umfassend nach - Vertriebsunterstützung und stellen sicher, dass unsere Kunden Zugang zu technischen Unterstützung und Wartungsdiensten haben. Unser engagiertes Expertenteam steht zur Fehlerbehebung und Anleitung zur Verfügung, um die Langlebigkeit und Leistung unserer Glasfaserprodukte zu gewährleisten.
Produkttransport
Unsere Glasfaserkabel sind sicher verpackt, um Schäden während des Transports zu vermeiden. Wir setzen uns mit globalen Versand ein und halten uns an internationale Vorschriften ein, um Produkte sicher und effizient an unsere Kunden weltweit zu liefern.
Produktvorteile
- Hohe Bandbreite: In der Lage, große Datenvolumina über verlängerte Entfernungen zu unterstützen.
- Immunität gegen EMI: Unberührt durch elektromagnetische Interferenzen im Gegensatz zu Kupferalternativen.
- Sicherheit: Schwierig zu tippen, um eine verbesserte Datensicherheit zu gewährleisten.
Produkt FAQ
- F: Was macht Ihr Glasfaserkabel im Vergleich zu anderen Lieferanten einzigartig?
A: Unsere Glasfaserkabel werden mithilfe der Schnittkandidechnologie entwickelt, um eine überlegene Leistung, einen verringerten Signalverlust und die Einhaltung globaler Standards zu gewährleisten. - F: Wie ist die Glasfaseroptik -Technologie mit herkömmlichen Kupferkabeln verglichen?
A: Faseroptik bietet eine höhere Bandbreite und längere Übertragungsentfernungen mit Immunität gegen elektromagnetische Störungen, was sie zu einer überlegenen Wahl für moderne Netzwerke macht.
Produkt heiße Themen
- Kommentar: Der Übergang von traditionellen Kupferkabeln zu Glasfasern gewinnt an Dynamik, da die Branchen versuchen, die Anforderungen an die wachsenden Daten zu erfüllen. Als vertrauenswürdiger Lieferant stehen unsere Glasfaserkabel an der Spitze dieser technologischen Entwicklung und bieten unübertroffene Effizienz und Zuverlässigkeit.
- Kommentar: Mit dem Aufkommen von Smart Cities und IoT nimmt die Nachfrage nach robusten und skalierbaren Kommunikationsnetzwerken zu. Lieferungsanbieter wie wir spielen in dieser Transformation eine entscheidende Rolle und bieten die wesentliche Infrastruktur für zukünftige Data -Netzwerke.
Bildbeschreibung

